Frisch, frischer, Pfefferminze
Pfefferminze – Mentha piperita Name im Volksmund Pfeffer-Minze, Minze, Teeminze, Mentholminze Pflanzenfamilie Lippenblütler Herkunft Genau geklärt ist dies bis heute
WeiterlesenPfefferminze – Mentha piperita Name im Volksmund Pfeffer-Minze, Minze, Teeminze, Mentholminze Pflanzenfamilie Lippenblütler Herkunft Genau geklärt ist dies bis heute
WeiterlesenBrennnessel – Urtica dioica Die Brennnessel ist ein echter Allrounder unter den Heilpflanzen. Eine, durch die Kommission E gesicherte positive
WeiterlesenLavendelblüten – Lavandulae flos Name im Volksmund da es mehr als 30 Lavendel-arten gibt, werden im Volksmund meist die Sorten
WeiterlesenBio Hanfblätter werden viele positiven Eigenschaften nachgesagt. Hanftee gibt es nicht auf Rezept oder als Arzneitee. Alle Blätter werden handgepflückt
WeiterlesenGundermannkraut. Diese Suppe die im Christentum sehr bekannt ist, wirkt wahre Wunder bei einer Frühjahreskur oder bei Kraftlosigkeit. Diese Unkrautsuppe
WeiterlesenFrauenmantelkraut. Die heilende Wirkung von Kräutern ist bereits aus Zeiten bekannt, die bis vor Christus Geburt reichen. Vor allem Frauen
WeiterlesenFenchel grün süß – Foeniculum vulgare 2009 wurde Fenchel zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Viele kennen diese Pflanze wenn es
WeiterlesenFichtennadeln : Entweder man mag sie oder man „hasst“ sie, sprichwörtlich gesagt. Die Nadeln sind ein kostbares Geschenk von Mutter
WeiterlesenKönigskerzenblüten – Verbasci Flor. Aristoteles, Hildegard von Bingen, Hippokrates, Pfarrer Kneipp ja selbst die Jungfrau Maria, sie alle hatten nach
WeiterlesenBio Eichenrinde – Quercus robur (geschnitten)Jeder kennt aus der Kindheit die Eicheln. Eine Eiche ist ein robuster Baum mit einer
Weiterlesen