♥ Traditionelle Kräuter ♥
Diese Pflanze hat viele Mythen genau wie Ihr Ursprung auf dem Berg der Götter. Die Sideritis Scardica wächst vor allem auf dem Olymp, oberhalb der Baumgrenze in 1.300 bis 2.200 Meter Höhe. Die Hauptinhaltsstoffe des Griechischen Eisenkrautes sind ätherische Öle, Bitter - und Gerbstoffe und Flavonoide die bekannt sind für Ihre entzündungshemmende und antioxidative Wirkung. Diese konnten bis zu sechs Tage nach der Anwendung beobachtet werden. Unser Bergtee wurde schonend von Hand geerntet.
bekannte Anwendungsgebiete in der Volksheilkunde:
- entzündungshemmend
- zur Verbesserung des Gedächtnis bei Alzheimer
- zur Regeneration für die Magen- und Darmschleimhaut
- zum senken des Bluthochdruckes
- wirkt antioxidativ
- krebshemmende Eigenschaften ( aktuelle klinische Studien )
- zur Stärkung des Immunsystems
- wirkt schleimlösend bei Erkältungskrankheiten
- zur stärkung der Knochen bei Osteoporose
- enthält zahlreiche Vitalstoffe
- soll lebensverlängernd wirken
- begleitend bei Depressionen
- begleitend bei ADHS
Hinweis: Neben der Blüte und den Blättern wird auch der Stiel mitverwendet. Sideritis ist in der Naturheilkunde als Heilmittel für Rheuma bekannt. Bei der Behandlung von Rheuma wird der Tee getrunken und als, warme Umschläge mit dem Teewasser um die betroffenen Gelenke gelegt. Die Hauptinhaltsstoffe des Griechischen Eisenkrauts sind ätherische Öle, Bitter - und Gerbstoffe und Flavonoide die bekannt sind für Ihre entzündungshemmende und antioxidative Wirkung.
JaNi Free: ohne Zusatz von Aromen
Zutaten: Griechischer Bergtee
Zubereitung : 1 Portionsbeutel pro Liter mit 100 °C sprudelnd kochendem Wasser übergießen und mindestens 8-10 Minuten ziehen lassen. Nur so bekommst Du ein sicheres Lebensmittel
Geschmack: würzig aromatisch - erinnert leicht an Pfefferminze
Inhalt: 50 Portionsbeutel
♥ dies ist ein Rezept aus einer alten Überlieferung der Volksheilkunde und stellt kein Heilversprechen dar! Diese Mischung ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung! Die beschriebenen Pflanzen werden aus dem Nutzen in der Volksmedizin aufgeführt. Dies sind kein Heilversprechen, keine ärztlichen Aussagen oder Diagnosen.
Disclamer: Alle auf unserer Homepage zur Verfügung gestellten Informationen, Rezepte und Anwendungen sind sorgfältig recherchiert und basieren auf einem großen Wissens- & Verwendungsschatz aus der traditionellen europäischer Medizin, Ethnobotanischen Anwendung, Volksheilkunde und Klostermedizin Sie stellen jedoch keine Heilversprechen oder Heilaussagen dar. Viele der genutzten Kräuter und ätherischen Öle sind aus Überlieferungen von alten Familienrezepten und Ihrer Nutzung dort, aufgelistet.Wie alles im Leben, ist die Medizin und auch die Botanik ständigen Entwicklungen unterworfen. Zwar haben wir große Sorgfalt darauf verwandt, dass das vorliegende Werk dem aktuellen Stand der Forschung entspricht, jedoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Die folgenden Seiten bieten Dir Infomaterial zu reinen energetischen Zuständen und zur Aufklärung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit der Inhalte. Auch sind sie kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung! Die vorgestellten Pflanzen ersetzen auf keinem Fall den Besuch bei Arzt oder Heilpraktiker. Bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen sollen und können sie jedoch eine ärztliche Behandlung nicht ersetzen.