Edle Geschmackskompositionen mit hochwertigen, geschälten Hanfsamen
In dieser Rubrik vereinigt sich ein unglaublicher Teegenuss. Diese Tees können wir ganz "gechilled" empfehlen.
Entdecke die erfrischende und belebende Kraft unserer Aloe Vera trifft Spirulina Grüntee-Mischung! Diese einzigartige Kombination aus moosgrünem Apfel-Spirulina-Crunchy, getrockneten ganzen Gänseblümchen und auffallend weißen Aloe-Vera-Stückchen vereint die besten Eigenschaften der Natur in einer köstlichen Teemischung, die Deine Sinne verwöhnen wird.
Spirulina ist eine nährstoffreiche Mikroalge, die für ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Proteinen, die eine positive Wirkung auf das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden haben können. In dieser Teemischung wird Spirulina zusammen mit Apfelstückchen verwendet, um für einen angenehm süßen und gleichzeitig erfrischenden Geschmack zu sorgen.
Aloe Vera ist eine vielseitige Pflanze, die für ihre heilenden, beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. In dieser Grüntee-Mischung verleihen die Aloe-Vera-Stückchen dem Tee nicht nur eine wunderbare Textur, sondern bringen auch ihre wohltuenden Eigenschaften mit sich.
Genieße diese harmonische Mischung aus grünem Tee, Spirulina, gesäuerten Apfelstücken und Aloe Vera in ihrem vollen Umfang. Gönne Dir eine Tasse dieser köstlichen Kreation und spüre die belebende Wirkung der Natur in jedem Schluck.
Zutaten : grüner Tee (81 %), Kandierte Aloe Vera (Aloe Vera, Zucker), gesäuerte Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Citronensäure), Aroma, gefr.-getr. Apfel-Spirulina Crunchy (Apfelmuskonzentrat mit Antioxidans: Ascorbinsäure, Spirulina platensis) (2 %), Gänseblümchen ganz
Zubereitung : 1-2 Teelöffel pro Tasse mit 80 °C heißem Wasser übergießen und 2-3 Minuten ziehen lassen, nur so bekommst Du ein sicheres Lebensmittel.
Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit, die seit Jahrtausenden für verschiedene Zwecke kultiviert wird. In der modernen Landwirtschaft fokussiert man sich auf THC-arme (unter 0,2% THC) EU-zertifizierte Nutzhanfsorten, die ausschließlich für den Lebensmittelbereich zugelassen sind. Diese speziellen Sorten ermöglichen eine sichere Nutzung von Hanf in der menschlichen Ernährung und sind deswegen legal.
Früher hatten Hanfblätter und andere Teile der Pflanze eine Vielzahl von Anwendungen. Besonders in der traditionellen Medizin, der sogenannten Volksheilkunde, wurden sie häufig eingesetzt. Hierbei ist bekannt, dass Hanfblätter entzündungshemmende Eigenschaften besitzen sollen und bei verschiedenen Beschwerden wie Schmerzen oder Hauterkrankungen lindernd wirken können. Tees oder Umschläge aus Hanfblättern wurden bei Rheuma, Schwellungen oder Hautirritationen immer wieder verwendet. Darüber hinaus sind Hanfblätter auch ein wertvoller Bestandteil in der Ernährung. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. In der heutigen Zeit sind Hanfblätter als Zutat für Smoothies, Salate oder als Tee sehr beliebt geworden.
Neben der Verwendung in der Ernährung finden Hanfblätter auch Anwendung in der Kosmetikindustrie. Hanf, kann in Cremes und Lotionen eingesetzt werden, um die Haut zu pflegen und ihre Elastizität zu verbessern. Die Blätter können hierfür in Extrakten verarbeitet werden, die in Hautpflege verwendung finden. Ein Rezept für eine DIY Anwendung findest Du neben der Beschreibung.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Hanfblätter nicht nur in der Volksmedizin eine wichtige Rolle spielen, sondern auch in der modernen Ernährung und Kosmetik. Durch die Verwendung von THC-armen Sorten können wir die Vorteile dieser vielseitigen Pflanze genießen, ohne rechtliche oder gesundheitliche Bedenken befürchten zu müssen.
WICHTIG: Wir verwenden ausschließlich für den Lebensmittelbereich zugelassene THC-arme (<0,2% THC) EU-zertifizierte Nutzhanfsorten.
Urspungsland: Österreich
Griechischer Bergtee, Zitronengras, Ringelblumenblüten, Minze, Ingwer, Melisse, Myrte und Kardamom ausgewogen dosiert ergeben nicht nur das perfekte Getränk für den Winter oder beim Saunieren, vielmehr ist hier alles enthalten was deinem Körper gut tut. Eine wohlig ausgeglichene Mischung nicht nur für Saunagänger, sondern auch für alle die sich nach einer Brise der Ruhe sehnen.
Wissenswertes: Griechischer Bergtee (Sideritis scardica), wird seit Jahrhunderten in der Volksheilkunde bei Lungenerkrankungen sowie gastrointestinalen Beschwerden eingesetzt. Im Tee entfalten sich seine Inhaltsstoffe erst richtig so das Du wieder frei durchatmen kannst. Beim Saunieren wird so dein Körper sehr gut mit Sauerstoff versorgt. Damit kannst Du präventiv das beste für dein Wohlbefinden bei jedem Saunagang heraus holen. Auch das HMPC hat griechischen Bergtee mittlerweile als traditionelles pflanzliches Arzneimittel eingestuft.
Zubereitung : 1-2 TL pro Tasse mit 100° sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 5-8 Minuten ziehen lassen, nur so bekommst Du ein sicheres Lebensmittel.
Geschmack: aromatisch frisch
Inhalt : 60 Gramm
Disclamer: Alle auf unserer Homepage zur Verfügung gestellten Informationen, Rezepte und Anwendungen sind sorgfältig recherchiert und basieren auf einem großen Wissens- & Verwendungsschatz aus der traditionellen europäischer Medizin, Ethnobotanischen Anwendung, Volksheilkunde und Klostermedizin Sie stellen jedoch keine Heilversprechen oder Heilaussagen dar. Viele der genutzten Kräuter und ätherischen Öle sind aus Überlieferungen von alten Familienrezepten und Ihrer Nutzung dort, aufgelistet. Studien die, dass wissenschaftlich belegen fehlen. Die folgenden Seiten bieten Dir Infomaterial zu reinen energetischen Zuständen und zur Aufklärung.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit der Inhalte. Auch sind sie kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung! Die vorgestellten Pflanzen ersetzen auf keinem Fall den Besuch bei Arzt oder Heilpraktiker. Die Anwendung bei Babys und Kindern, Schwangeren und Menschen mit Erkrankungen sollte nur unter ärztlicher Anleitung erfolgen.
Ob in der griechischen Mythologie, in der ägyptischen oder der der Bibel. Immer wieder taucht diese „heilige“ Pflanze auf. Athene die Göttin der Weisheit soll nach einer Legende diesen Baum den Menschen geschenkt haben. Diese Pflanze steht symbolisch für Kraft, Weisheit, Heilung, Frieden und Glück.
Ein ägyptischer Gewürztee ist ein aromatischer Tee, der in Ägypten sehr beliebt ist. Dieser Tee wird aus verschiedenen Gewürzen zubereitet. Ein einzigartiger Geschmack und Duft. Zu den typischen Zutaten gehören Gewürze wie Zimt, Nelken, Kardamom, Ingwer und schwarzer Pfeffer.
Ägypten hat eine lange Geschichte des Gewürzhandels und war ein wichtiges Zentrum für den Austausch von Gewürzen zwischen Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Diese Gewürze werden nicht nur für ihren Geschmack, sondern auch für ihre gesundheitlichen Vorteile und ihre wärmende Eigenschaften sehr geschätzt.
Die Zubereitung und der Genuss von Gewürztee sind auch Teil der ägyptischen Kultur. Gewürztee wird traditionell als willkommene Geste für Gäste serviert und kann zu jeder Tageszeit genossen werden. Er wird oft mit Zucker oder Honig gesüßt und kann heiß oder kalt serviert werden.
In Ägypten ist der Gewürztee nicht nur ein Getränk, sondern auch ein Symbol für Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Er steht für den berühmten ägyptischen Charme und die Wärme, die in der Kultur des Landes verwurzelt ist. Wenn du einen ägyptischen Gewürztee trinkst, kannst du ein Stück ägyptische Kultur und Gastfreundschaft erleben.
Diese vollmundige Kräuterteemischung vereint eine süße Schokonote mit würzigen Charakteren wie Anis und Kurkuma. Optisch überrascht diese Mischung mit ihren auffälligen Zutaten wie weißer gepuffter Buchweizen, glatte grüne Buchublätter und große Kurkumastücke. Als Krönung wurden geschälte Hanfsamen zugefügt, die nach dem Überbrühen ihre wertvollen Inhaltsstoffe in den Aufguss mit abgeben.
Lust auf einen Frischekick? Wir haben ein perfektes Rezept aus saftig-spritziger Zitrone und aromatischem Mohnaroma für Dich. Apfel- und kandierte Ananasstücke verleihen dieser Früchtekreation eine angenehme Süße, die geschälten Hanfsamen reihen sich perfekt ein. Strahlende Zitronenschalen und Zitronengranulat unterstützen die Mischung nicht nur optisch, sondern sorgen auch für eine zusätzliche frische Citrus-Note, die die cremige Kuchennote perfekt unterstreicht. Rote Mohnblumen setzten hier das I-Tüpfelchen.
Frisch-fruchtige Noten von reifen, süßen Himbeeren, saftige Zitronennoten, der Geschmack von frisch aufgeschlagener Sahne und dezent-nussigen Hanfsamen fügen sich hier zu einer erfrischenden Mischung zusammen. Der fruchtig-leichte Geschmack von Beere und Zitrone harmoniert perfekt mit einer Ceylon Schwarzteebasis. Große, pinke Himbeeren, weiße Schokoplättchen und leuchtende Zitronenschalen verzieren diesen Tee zu einem echten Blickfang Ein Verwöhn-Genuss fürs ganze Jahr!