



Dein Rauhnacht Ritual | Räuchermischung
- Art.Nr.:
- 1312W24
- Lieferzeit:
-
sofort Lieferbar (Ausland abweichend)
- Lagerbestand:
- Stück
Die Rauhnächte sind eine Zeit des Jahresübergangs, die zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar stattfindet. In vielen Kulturen und Bräuchen, insbesondere im deutschsprachigen Raum, gelten diese zwölf Nächte als besonders magisch und mystisch.
Der Begriff "Rauhnacht" leitet sich von "Rauch" ab und bezieht sich auf das Brauchtum, in der Zeit zwischen den Jahren Räucherungen durchzuführen, um Geister und böse Einflüsse zu vertreiben. In einigen Traditionen werden auch andere Reinigungsrituale vollzogen, wie zum Beispiel das Räuchern mit Kräutern oder das Abbrennen von Räucherkohle.
Die Rauhnächte werden als eine Zeit der Einkehr, des Rückblicks und des Ausblicks betrachtet. Sie bieten die Möglichkeit, das vergangene Jahr zu reflektieren, sich von alten Lasten zu befreien und sich auf neue Ziele und Wünsche für das kommende Jahr zu konzentrieren.
Besonders in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar wird oft angenommen, dass Wünsche für das neue Jahr in Erfüllung gehen können. Ein verbreiteter Brauch ist es, in dieser Nacht eine Liste mit Wünschen für das kommende Jahr zu schreiben und diese dann zu verbrennen oder zu begraben. Es wird angenommen, dass die erhofften Veränderungen durch das Verbrennen oder Begraben symbolisch in die Realität überführt werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Ursprünge und Bedeutungen der Rauhnächte von Region zu Region unterschiedlich sein können. Die Traditionen und Bräuche variieren und wurden oft im Laufe der Zeit von verschiedenen Kulturen beeinflusst.
Die Bedeutung der einzelnen Kräuter während der Rauhnacht Räucherung kann je nach Tradition, Überlieferung und persönlicher Vorliebe unterschiedlich sein. Allerdings gibt es einige allgemeine Bedeutungen und Eigenschaften, die den genannten Kräutern zugeschrieben werden können:
Die Mischung die wir von JaNi für Dich vorbereitet haben langt für die gesamten Rauhnächte und beinhaltet:
Wacholderbeeren: Wacholder gilt als schützendes Kraut, das negative Energien vertreibt und positive Energien anzieht. Es wird oft verwendet, um Räume zu reinigen und zu klären.
Weihrauch (Olibanum Boswellia): Weihrauch wird seit langem als symbolisches Räuchermittel in religiösen und spirituellen Zeremonien verwendet. Es wird mit Reinigung, Schutz, spiritueller Hingabe und göttlicher Verbindung in Verbindung gebracht.
Myrrhe: Myrrhe wird ebenfalls seit Jahrhunderten als Räuchermittel und in heilenden Ritualen verwendet. Es wird mit Reinigung, Schutz, spiritueller Stärkung und dem Öffnen von Toren zu anderen Dimensionen in Verbindung gebracht.
Styrax: Styrax ist ein süßlich duftendes Harz, das oft in Räuchermischungen verwendet wird. Es wird mit Liebe, Harmonie, Zärtlichkeit und emotionaler Ausgeglichenheit assoziiert.
Salbei: Salbei wird oft als das universelle Reinigungskraut angesehen. Es wird verwendet, um negative Energien zu vertreiben, Schutz zu bieten und eine klare Atmosphäre zu schaffen.
Fenchel: Fenchel gilt als reinigendes Kraut und wird oft verwendet, um negative Energien aus einem Raum zu vertreiben. Es wird auch mit seelischer Reinigung, Schutz und Stärkung in Verbindung gebracht.
Lindenblütenblätter: Lindenblütenblätter haben einen angenehmen Duft und werden oft verwendet, um Räume zu beruhigen und zu entspannen. Sie werden mit Liebe, Harmonie, Frieden und spirituellem Wohlgefühl assoziiert.
Baldrianwurzel: Baldrian wird oft zur Entspannung und Beruhigung verwendet. Es wird mit tiefem Schlaf, Ruhe, innerer Harmonie und spiritueller Ausgeglichenheit in Verbindung gebracht.
Heideblüten: Heideblüten sind für ihren süßen Duft bekannt und werden oft zur Reinigung und Klärung von Räumen verwendet. Sie werden mit Liebe, Leidenschaft, Glück und spiritueller Reinigung assoziiert.
Beifußkraut: Beifuß ist ein traditionelles Räucherkraut und wird oft während der Rauhnächte verwendet. Es wird mit Schutz, Klarheit, Stärke und spiritueller Reinigung verbunden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedeutungen der Kräuter variieren können und es keine festen Regeln gibt. Es kann auch hilfreich sein, intuitiv diejenigen Kräuter auszuwählen, die eine persönliche Verbindung oder Bedeutung für einen haben.
Zutaten :Wacholderbeeren, Weihrauchmischung ( Olibanum Boswellia ,Myrrhe, Styrax ), Salbei,Fenchel, Lindenblütenblätter, Baldrianwurzel, Heideblüten, Beifußkraut
Inhalt : 20 Gramm
Disclamer: Unsere Räuchermischungen & Kräuter sind keine Arznei- oder Heilmittel. Produktinformationen, die auf eine mögliche Wirkungsweise hindeuten, sind traditionell überlieferte Aussagen für energetische Zustände und bieten keine wissenschaftlich nachweislich festgestellte Wirkung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende Dich bitte an deinen Arzt. Unsere Räuchermischungen sind nicht für den Verzehr und nicht für Kinder geeignet. Bei Asthma oder Luftproblemen besprich bitte die Anwendung vorher mit deinem Arzt.
Weitere Informationen findest Du in den AGB's
Nicht zum Verzehr geeignet. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Räuchergefäße während des Räuchervorgangs niemals unbeaufsichtigt lassen.
Die Rauhnächte sind eine Zeit im Jahreskreis, die zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (25. Dezember bis 6. Januar) stattfindet. In dieser Zeit wird in vielen Kulturen und Traditionen eine besondere Bedeutung den Nächten zugeschrieben. Es wird angenommen, dass in den Rauhnächten die Grenzen zwischen der diesseitigen und jenseitigen Welt besonders dünn sind und die Geister der Ahnen und die Naturgeister verstärkt wirken können.
Die wilde Jagd ist ein mythologisches Motiv, das mit den Rauhnächten in Verbindung gebracht wird. Es handelt sich um eine mythische Gruppe von Geistern oder übernatürlichen Wesen, die in der Nacht in wildem Galopp durch die Lüfte oder über das Land ziehen. Die wilde Jagd wird von einer mythischen Gestalt, oft als "Wilde Jägerin" oder "Wilder Jäger" bezeichnet, angeführt. In verschiedenen Überlieferungen wird diese Gestalt unterschiedlich benannt, zum Beispiel als Perchta, Frau Holle oder Odin.
Die wilde Jagd wird oft als Abfolge von Geistern oder Seelen verstorbener Menschen angesehen, die durch die Rauhnächte ziehen. Sie können Menschen erschrecken, aber auch Glück und Segen bringen. Es gibt verschiedene Interpretationen und lokale Varianten der wilden Jagd, aber das grundlegende Motiv des Geisterzugs in den Rauhnächten ist weit verbreitet und hat in vielen Kulturen eine lange Tradition.
Die Rauhnächte sind eine alte Tradition, die zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (25. Dezember bis 6. Januar) stattfindet. Es wird angenommen, dass während dieser Zeit der Schleier zwischen der sichtbaren und unsichtbaren Welt dünn ist und spirituelle Energien verstärkt werden. Die 13 Nächte symbolisieren dabei die 13 Monate eines Mondjahres.
Der Ablauf der Rauhnächte kann von Person zu Person unterschiedlich sein, da es keine festen Regeln gibt. Ein gemeinsamer Aspekt ist jedoch oft die Reflexion des vergangenen Jahres und das Ausrichten auf das kommende Jahr. Viele Menschen nutzen die Rauhnächte, um Rituale durchzuführen, wie zum Beispiel das Schreiben von Zielen oder Wünschen für das neue Jahr, das Verbrennen von Negativem oder das Durchführen von Meditationen.
Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst, um die Rauhnächte anzuwenden:
-
Vorbereitung: Schaffe einen ruhigen und gemütlichen Raum, in dem du dich während der Rauhnächte zurückziehen kannst. Bereite auch deine Räucherwerkutensilien vor.
-
Reflektion: Nimm dir Zeit, um das vergangene Jahr zu reflektieren und über die Erfahrungen, Lektionen und Herausforderungen nachzudenken, die du gemacht hast. Schreibe deine Gedanken und Erkenntnisse auf.
-
Reinigung: Nutze die Rauhnächte, um dich von negativer Energie oder alten Belastungen zu befreien. Dies kann durch Reinigungsrituale wie das Räuchern geschehen.
-
Räucherung: Das Räuchern spielt eine wichtige Rolle während der Rauhnächte, da es dazu dient, den Raum energetisch zu klären und positive Schwingungen zu fördern. Es wird angenommen, dass bestimmte Pflanzen und Harze, wie etwa Weihrauch, Myrrhe oder Wacholder, eine schützende und reinigende Wirkung haben können. Du kannst das Räuchern immer dann anwenden, wenn du den Raum betrittst oder vor bestimmten Ritualen.
-
Rituale und Wünsche: Überlege dir, welche Ziele und Wünsche du für das kommende Jahr hast. Nutze die Rauhnächte, um Rituale durchzuführen, bei denen du deine Absichten manifestieren kannst. Dies kann beispielsweise das Schreiben von Wunschzetteln, das Verbrennen von negativen Erinnerungen oder das Kreieren eines Vision Boards beinhalten.
-
Meditation und Stille: Nimm dir Zeit für Stille und Meditation, um dich zu zentrieren und dich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Dies kann dir helfen, Klarheit und Fokus zu erlangen und deine Intuition zu stärken.
Das Räuchern spielt in den Rauhnächten eine wichtige Rolle, da es dabei hilft, Räume zu reinigen, negative Energien zu vertreiben und positive Energien anzuziehen. Während des Räucherns werden verschiedene Kräuter, Harze oder Hölzer verbrannt, die spezifische Eigenschaften haben und eine bestimmte Energie freisetzen. Es kann auch dazu dienen, die Verbindung zur spirituellen Welt zu stärken und den Geist zu klären.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Rauhnächte eine tief persönliche Praxis sind und jeder seine eigene Erfahrung damit machen kann. Manche Menschen nutzen die Zeit für intensive spirituelle Arbeit, während andere sie einfach nutzen, um zur Ruhe zu kommen und sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Es ist das, was für dich persönlich stimmig und wertvoll ist, was zählt.
Bist du auf der Suche nach einem Großhändler für größere Mengen von Kräutern zum Räuchern? Dann bist du bei JaNi genau richtig!
JaNi ist ein Familienbetrieb mit eigener Manufaktur. Wir bieten eine breite Auswahl an Zutaten, die sowohl einzeln als auch in verschiedenen Mischungen erhältlich sind. Wenn du Interesse daran hast, eigene Produkte mit unseren Zutaten herzustellen, werfe einen Blick auf unser Private Label Konzept. Unterstützung bekommst Du auch von unserer Kräuterpädagogin die Dir gern mit Rat zur Seite steht.
Möchtest du deine eigene Räuchermischung mit deinem Logo, deiner Eigenmarke?
Kontaktiere uns jetzt per Email! Wir stehen dir zur Seite.
Dein JaNi-Team
HERSTELLER
Firma JaNi
Röderstrasse 7
67549 Worms
Mail:info@jani-online.de
Tel.:06241 4967803
Kundenrezensionen
Kundenmeinungen ungeprüfte Bewertung
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Kundenmeinungen ungeprüfte Bewertung
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Geschmack : Erdbeer-Kiwi
Inhalt : 100 Gramm
54,90 EUR pro kg

Mein Rauhnacht-Orakel von Jeanne Ruland
Visionskarten für die 12 Heiligen Nächte
Die Rauhnächte sind eine Zeit des Übergangs, in der wir Einblick in das Geflecht des Lebens erhalten - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft fließen ineinander. Genau die richtige Zeit zum Weissagen und Orakeln: Mit diesem mystischen Rauhnacht-Orakel richten wir uns neu aus und finden intuitiv die richtigen Impulse. Wir achten auf Träume, räuchern oder pflanzen die Lichtsamen für das nächste Jahr. So folgen wir unserem neuen Weg und wissen jederzeit, was zu tun ist.
50 Karten mit Anleitung
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

JaNi Kraft tanken | Mini Kräutertee: Blumig mit Lavendel-Note
- Jani Kraft tanken Kräutertee ist die ideale Wahl für Genießer, die sich eine köstliche Mischung aus erlesenen Kräutern und Früchten wünschen, um neue Energie zu schöpfen und den Alltag zu bewältigen. Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten sorgen nicht nur für ein großartiges Aroma, sondern bieten auch natürliche Unterstützung für Körper und Geist.
- ohne künstliche Zusätze
- schonend von Hand verarbeitet, abgefüllt & verpackt
- ohne Zucker
- Ideal als kleines Geschenk oder einen DIY Adventskalender
Zutaten :Melissenblätter, Apfelstücke, Fenchel,Anis, Hagebuttenschalen, Kreuzkümmel,Lavendelblüten (6 %), Ringelblumenblüten,süße Brombeerblätter.
Zubereitung : 2 Tl pro Tasse mit 100 ° sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Nur so bekommst Du ein sicheres Lebensmittel.
Geschmack : Blumig mit Lavendel-Note
Inhalt : 12 Gramm
165,83 EUR pro Kilogramm

In einem fernen, zauberhaften Königreich, wo die Sonne immer schien und die Luft nach süßen Früchten duftete, lebte ein ganz besonderes Einhorn namens Jani. Es war nicht nur die Anmut und Schönheit des Einhorns, die die Menschen in seinen Bann zog, sondern auch das Geheimnis, das in seinem Herzen schlummerte – die Magie der Natur.
Eines Tages, während Jani durch die blühenden Wälder streifte, entdeckte es einen geheimen Garten, gefüllt mit den köstlichsten Früchten, die man sich vorstellen kann. Dort wuchsen prächtige Sauerkirschen, die in der Sonne leuchteten wie rubinrote Juwelen. Jani sammelte sie mit Bedacht und kombinierte sie mit den zarten, knusprigen Kokoschips, die wie Wolken im Himmel schwebten.
Doch das war noch nicht alles! Jani fand auch gefroren getrocknete Kiwistücke, die mit ihrer leuchtenden, grünen Farbe an die fröhlichen Lichter des Regenbogens erinnerten, und saftige Cranberryscheiben, die einen Hauch von Abenteuer in jeden Schluck brachten. Um das magische Getränk perfekt zu machen, fügte Jani noch gefroren getrocknete Sauerkirschstücke hinzu, die den Tee mit einer süßen, fruchtigen Note verzauberten.
So entstand der Tee Jani – Weil du magisch bist. Jeder Schluck dieses Tees ist wie ein Zauberspruch, der die Magie in dir erweckt. Lass dich von den fruchtigen Aromen entführen und entdecke das Einhorn in dir! Lass die Magie fließen – denn du bist wirklich magisch!
Zutaten : Apfelstücke, ganze Sauerkirschen, Kokoschips, gefr.-getr. Kiwistücke, gefr.-getr. Sauerkirschstücke, gefr.-getr. Cranberryscheiben, Aroma
Zubereitung :2-3 Teelöffel pro Tasse mit 100°C sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 10-12 Minuten ziehen lassen, nur so bekommst Du ein sicheres Lebensmittel
Geschmack : Kirsch-Kiwi-Kokos
Inhalt : 20 Gramm
Hinweis: Hier haben wir uns absolute Profis in Boot geholt und mit Tea since 1836 einen tollen Partner!
99,50 EUR pro Kilogramm

Waldbaden | Mini Kräutertee: duftende Fichte mit süß-fruchtigen Blaubeeren
- Tief im Wald findet der gestresste Mensch zu sich selbst. Der Gedanke an eine Hütte mitten im Wald weitab vom Trubel war die Inspiration für diese Kreation. Andächtige Stille, endlose Weite und ein Sternenhimmel zum Greifen nah. Dort darf eine wärmende Tasse Tee nicht fehlen.
- schonend von Hand verarbeitet, abgefüllt & verpackt
- ohne Zucker
- Ideal als kleines Geschenk oder einen DIY Adventskalender
Zutaten : Apfelstücke, Bergblaubeerblätter, Zitronengras, Eukalyptusblätter, Brombeerblätter, natürliches Aroma, Pinienkerne, süße Brombeerblätter, Mistelkraut, Aroniabeeren, gefr.-getr. ganze rote Johannisbeeren, Fichtennadelöl.
Zubereitung : 2-3 Tl pro Tasse mit 100 ° sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Nur so bekommst Du ein sicheres Lebensmittel.
Geschmack : duftende Fichte mit süß-fruchtigen Blaubeeren
Inhalt : 15 Gramm
132,67 EUR pro Kilogramm