Chakalaka - Entdecke den Geschmack Afrikas
Es klingt schon wie Musik. Chakalaka ist ein traditioneller südafrikanischer Gemüsetopf und gehört zu den bekanntesten Gerichten der afrikanischen Küche. In der traditionellen Stammesküche in Botswana gibt es eine ähnliche Würzsauce. So wie wir die Würzmischung heute verwenden, ist die wahrscheinlich in den 50er in den Townships von Johannesburg entstanden.
In Südafrika ticken die Uhren anders, man lebt im Hier und Jetzt. Ein sehr beliebter und unverzichtbarer Teil des Lebens ist das "Braai" - eine Art des Grillens das vor allem in Namibia und Südafrika und den umliegenden Staaten gepflegt wird. Bei einem Braai lässt man sich Zeit. Es geht hier um den Genuss, um das Lebensgefühl in der Gemeinschaft.
Bei unserer Chakalaka Gewürzmischung sind deiner Phantasie wirklich keine Grenzen gesetzt, denn Chakalaka passt zu (fast) allem. Du hast Lust auf das afrikanisches Temperament? Dann bist Du hier genau richtig !!
Zutaten : Zwiebeln, Paprika, Curry Koriander, Curcuma, Fenchel, Salz, Chili, Cumin, Bockshornklee, Kümmel, Karotten, Knoblauch, Meersalz.
Kann Spuren von Senf, Sellerie, Erdnüssen und Sesam erhalten.
Inhalt : 60 Gramm
Ein Chakalaka Rezept - Vegane Küche und einzigartig lecker:
Zutaten : 6 EL Pflanzenöl, 1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 1 Paprika Rot, 1 Paprika Gelb, 1 Paprika Grün, 5 EL Chakalaka Gewürz, ½ Kopf Weißkohl, 3 Möhren, 1 Dose – 400 g Weiße Bohnen mit Flüssigkeit, 150 g grüne Erbsen, ca. 400 g Tomatenstücke, 400 g Passierte Tomaten, 1 EL Zucker, 1 EL Salz
Zubereitung : Die Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken , Paprika in kleine Würfel schneiden, Weißkohl in feine Streifen schneiden bzw. hobeln. Die Möhren grob raspeln.
Den Weißkohl mit 4 EL Pflanzenöl und 1 EL Salz 5 Minuten lang durchkneten und anschließend 15 Minuten Abgedeckt stehen lassen. 2 EL Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin goldbraun anbraten. Die Paprikawürfel dazugeben und 10 Minuten weiter braten. Das Chakalaka - Gewürz hinzugeben und 30 Sekunden mit braten. Nun den Weißkohl, die Möhren und die grüne Erbsen zugeben.
Anschließend mit die Bohnen mit Flüssigkeit, die Tomatenstücke und den passierten Tomaten auffüllen. Den Zucker zugeben und 20 Minuten kochen lassen. Mit Salz abschmecken.
Mmmmmmmm wirklich sehr Lecker !!