Jetzt wird es so richtig Kriminell. Doch das größte Verbrechen wäre es, dieses Gewürz nicht zu haben. Du wirst einen Schuss dieser Mischung überall lieben. Denn es steckt mehr hinter der Fassade. Dieses Gericht hat mehrere Gesichter. Hast Du schon einmal Sesam mit Pfeffer und co. gemischt? Eine Mischung für echte Gangster die gern mal Ihre Gabel in andere Töpfe stecken.
Zutaten: Pfeffer, SESAMSAAT, Basilikum, Schnittlauch, Paprikaflocken, Dill, Meersalz, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie, Thymian Kann Spuren von Senf, Sellerie und Sesam erhalten.
Zutaten : 800 g Tomaten gewürfelt, 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 5 EL Olivenöl, 500 g Hackfleisch vom Rind, 1 Ei, 2 EL JaNi Capone, 100 ml Rotwein
Zubereitung: Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit Rotwein 15 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit Knoblauch und die Zwiebeln getrennt feinhacken. Die Zwiebeln mit 3 EL Olivenöl in der Pfanne goldbraun andünsten. Erst dann den Knoblauch dazugeben und 2-3 Minuten abkühlen lassen. Das Hackfleisch mit der Hälfte der Knoblauch-Zwiebelmischung, Paniermehl, Ei und der JaNi Gewürzmischung Capone gut verkneten und daraus 20 Hackbällchen formen. Die Bällchen in der Pfanne mit 2 EL Olivenöl anbraten. Im Anschluss die Tomatensauce mit der restlichen Knoblauch-Zwiebelmischung dazu geben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten ziehen lassen.
Als Beilage empfehlen wir Tagliatelle oder Baguette.
Natürlich! Wie wäre es mit einem leckeren "Capone-Thymian-Sesam-Hähnchen"? Hier ist das Rezept:
Zutaten:
4 Hähnchenbrustfilets
2 Esslöffel Olivenöl
2 Teelöffel Capone-Gewürzmischung
1 Teelöffel Thymian
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Esslöffel Sesamsaat
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Saft einer Zitrone
Quinoa oder Reis (Beilage nach Wahl)
Gemüse nach Wahl (z. B. Brokkoli, Karotten)
Zubereitung:
Die Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Schüssel Olivenöl, Capone-Gewürzmischung, Thymian, Knoblauch und Zitronensaft vermischen.
Die Hähnchenbrustfilets in der Marinade wenden und für ca. 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank Marinieren lassen.
Währenddessen den Quinoa oder Reis nach Packungsanweisung kochen und das Gemüse vorbereiten.
Eine Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen und die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie durchgegart sind (ca. 5-6 Minuten pro Seite).
In einer separaten Pfanne die Sesamsaat ohne Öl kurz anrösten, bis sie duften.
Das gebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und mit der Sesamsaat bestreuen.
Das Hähnchen zusammen mit Quinoa oder Reis und dem gewünschten Gemüse servieren.
Becher für Dich - Bester Papa Ist das ein perfektes Geschenk für den besten Papa der Welt? Für den morgendlichen Kaffee, den Tee am Nachmittag oder die schnelle Suppe am Abend. Ganz gleich wofür Du dich entscheidest, dieser neue Lieblingsbecher fühlt sich überall richtig an. Ein Geschenk das motiviert und für gute Laune sorgt.
Lieferzeit:
sofort Lieferbar
7,95 EUR
Lieferzeit:
sofort Lieferbar
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Potjiekos ist ein traditionelles südafrikanisches Gericht, das in einem gusseisernen Topf, einem sogenannten Potjie, zubereitet wird. Der Begriff "Potjiekos" bedeutet wörtlich übersetzt "Topfessen". Es handelt sich um eine Art Eintopf, bei dem verschiedene Zutaten wie Fleisch, Gemüse, Gewürze und manchmal auch Obst langsam über offener Flamme oder Kohlen gekocht werden.
Typischerweise wird Potjiekos im Freien zubereitet und so lernten wir von JaNi es auch kennen. Auf einem Outdoor Event. Der Potjie wird auf einem Dreibein über dem Feuer platziert und die Zutaten werden in unterschiedlicher Reihenfolge und Schichten hineingeschichtet. Das Fleisch wird normalerweise zuerst scharf angebraten, dann werden Gemüse, Gewürze und Flüssigkeit wie Brühe oder Wein hinzugefügt. Der Potjiekos wird langsam gekocht, oft über mehrere Stunden, um die Aromen der Zutaten zu intensivieren und das Fleisch zart zu machen. Der Duft ist so verführerisch das Ihr aufpassen müsst, es könnten kleine grummelnde Magen davon angezogen werden.
Potjiekos ist ein Gericht, das oft zum Teilen und gemeinsamen Essen gedacht ist. Es wird meistens mit Beilagen wie Reis oder Brot serviert.
Tipp: Beliebte Variationen von Potjiekos sind zum Beispiel Rindfleisch-Potjiekos mit Karotten und Kartoffeln, Hühnchen-Potjiekos mit Paprika und Zwiebeln oder Meeresfrüchte-Potjiekos mit Muscheln und Garnelen.
Das Projekt muss morgen fertig sein, für den Geburtstag ist auch noch nichts vorbereitet und der Hund muss auch noch raus. Jetzt wird es Zeit die Pause Taste zu drücken und den Tag neu zu Ordnen. Am Besten bereits vor dem Sonnenaufgang. Da schenkt uns die Natur Reinheit und Ruhe. So sollte auch dein Tag beginnen. Mit dem Bewusstsein das Dich nichts aus der Ruhe bringen kann. Du bist ein Feuerball voller Kraft, der Wärme und Zufriedenheit schenkt.Geschmack : Lemon Geschmack Inhalt : 100 Gramm