♥ Traditioneller Kräutertee jetzt mit mehr Inhalt ♥
Es gibt über 300 Thymian Arten. Der größte Unterschied dabei ist, der Gehalt an ätherischen Ölen, in der Pflanze. Wir selbst arbeiten sehr viel mit Thymian, da wir dort in der Krebstherapie ansetzten konnten wo Antibiotika nicht mehr griffen. Wir hatten sehr gute Ergebnisse beim Kampf gegen den Aspergillus fumigatus – im palliativ Status. Dort wo uns die Ärzte, ratlos zur Seite standen, fanden wir im Thymiankraut, einen Verbündeten und Retter in der Not. Auch hier spiegelt sich unsere persönliche Erfahrung wieder.
Aus der Volksheilkunde wissen wir, dass Thymian bei Bronchial und Husten Beschwerden zum Einsatz kommt, auf Grund seiner Heilwirkenden Eigenschaften. Diese sind: antibakteriell, beruhigend, desinfizierend, krampflösend, pilztötend, schleimlösend und schweißtreibend.
Wunderschön und sehr treffend hat Wolfgang Schröder in Die Meisterkräutertherapie Thymian beschrieben. Als Meister der Reinigung, ist es Ihm egal ob es sich um Pilze, Bakterien oder Viren handelt, er ist ein ehrbarer Krieger. Selbst bei nicht verarbeitete Trauer, soll Thymiantee wieder zu mehr Energie verhelfen. So verwundert es nicht, dass Thymian seit Jahrhunderten als Antibiotikum der armen Leute bezeichnet wird.
bekannte Anwendungsgebiete in der Volksheilkunde:
Keuchhusten
Atemwegserkrankung
Bronchitis
Rippenfellentzündung
Menstruationsbeschwerden
Muskelkrämpfe
stimuliert das Immunsystem
Blasenentzündung
Rachenentzündung
Infektanfälligkeit
Gliederschmerzen bei grippale Infekt
Würmer
Zubereitung: 1 Teelöffel mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und 8-10 min abgedeckt ziehen lassen.
JaNi Tipp: wer beim Putzen auf Chemie verzichten möchte, dem empfiehlt sich Thymian. 2 volle EL mit einem halben Liter kochendem Wasser übergießen. Zehn Minuten ziehen lassen, abseihen und fertig. Der Sud hilft gegen Viren und Bakterien.
Nebenwirkungen: Bei Schilddrüsenüberfunktion ist Thymian zu vermeiden.
Inhalt : 100 Gramm ( Thymus vulgaris)
♥ dies ist ein Rezept aus einer alten Überlieferung der Volksheilkunde und stellt kein Heilversprechen dar!
Thymian ist schon lang – nicht nur ein Gewürz, sondern kann innerlich als Tee, äußerlich zur Hautreinigung und auch zum Räuchern eingesetzt werden.
Laut einer alten Bauern Weisheit, bringt eine Tasse Thymiantee den Stoffwechsel und Kreislauf wieder in Schwung. Es soll zu neuer Höchstleistung anspornen.
Zusätzlich kann man Thymian noch verräuchern um eine konzentrierte Atmosphäre im Raum zu schaffen.
Thymian Bad: 1 Handvoll Thymian in eine Kanne geben. Mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und 15 – 20 min ziehen lassen. Nur so können sich die Öle in der Pflanze richtig entfalten. Abseihen und in die Flüssigkeit als Vollbad oder Fußbad sofort verwenden. Bitte nicht länger als 15 Minuten darin baden, da Thymian sonst für Kreislaufbeschwerden sorgen kann.
ein altes Rezept bei Akne und unreiner Haut: 1 Tl Thymian, 1Tl Brennnessel mit 250 ml Wasser aufkochen und in ein Gefäß geben. Mit einem Wattepad 3 mal tägl. das Gesicht reinigen. Nach 24 Stunden die Tinktur bitte nicht mehr verwenden und neu ansetzen.
Information:
Das Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 vom Hersteller auf den Markt gebracht
und von uns auch schon vor dem 13. Dezember 2024 zum Verkauf angeboten.
Es besteht Konformität des Produkts nach Richtlinie 2001/95/EG.
Kundenrezensionen
Kundenmeinungen ungeprüfte Bewertung
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Wenn es Dir gefällt, dann teile uns doch gerne deine Meinung mit.
In vielen Kräutertee Mischungen findest Du die Kamille als Unterstützer. Doch auch als reinen Kamillentee ist vielen diese hübsche Pflanze aus der Kindheit bekannt. Omas Wunderpflanze gegen Bauchweh, Erkältung oder bei Magen Darm Beschwerden. Sofort war die Kamille zur Hand. In der heutigen Zeit wird die auch gern aus Mittel bei Reizbarkeit und PMS genutzt.
Die köstlichen Fruchtgummis in Form von Teekannen und -bechern mit ihren lustigen emoji-ähnlichen Gesichtern sind eine leckere Nascherei für zwischendurch oder verwandeln sich in ein süßes Heißgetränk. Diese innovativen Fruchtgummis lösen sich ganz einfach in heißem Wasser auf und werden sekundenschnell zu einem köstlichen Heißgetränk. Snack und Tee in einem – perfekt für jede Stimmung und jeden Moment!
Zubereitung:Zwei JaNi’s TeeMojis in eine Tasse geben und mit heißem Wasser übergießen. Kurz warten, bis sich die TeeMojis auflösen, umrühren und fertig ist das aromatische Heißgetränk.Oder direkt so essen!
Entdecke den JaNi Yoga Tee Seelenwohl – die perfekte Ergänzung zu Deiner Yoga-Praxis und ein wunderbarer Begleiter für Dein Wohlbefinden. Dieser einzigartige und liebevoll zusammengestellte Tee ist speziell für Yoga-Begeisterte konzipiert, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Deine Yoga-Erlebnisse zu bereichern.
Unser JaNi Yoga Tee Seelenwohl vereint die Kräfte und Aromen der Natur in einer harmonischen Komposition. Eukalyptusblätter bringen Frische und klären gleichzeitig Deine Atemwege, während Zitronengras für eine leichte Zitrusnote sorgt und die Stimmung heben kann. Apfelstücke verleihen dem Tee eine angenehme, natürliche Süße, die Deine Geschmacksnerven sanft umspielt. Die beruhigenden Eigenschaften der Süßholzwurzeln helfen, dein inneres Ungleichgewicht abzubauen und verhelfen Dir in deine Entspannung und Balance. Abgerundet wird dieses Geschmackserlebnis durch die wohltuende Wirkung und wunderschöne Optik der Ringelblumenblüten.
Bitte beachte, dass unser JaNi Yoga Tee Seelenwohl Süßholz enthält. Bei hohem Blutdruck sollte daher ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.
Genieße den JaNi Yoga Tee Seelenwohl in Deinen Yoga-Pausen oder einfach zwischendurch als intensives Geschmackserlebnis und eine wohltuende Auszeit für Deinen Körper, Geist und Seele. Schenke Dir selbst oder Deinen Liebsten ein Stückchen Seelenwohl und lasse Dich von den wundervollen Aromen auf Deiner Yoga-Reise begleiten.
Beim Öffnen der Teepackung entfaltet sich ein herrlicher Duft, der Dich bereits auf den ersten Schluck neugierig macht. Gönn Dir eine Tasse JaNi Yoga Tee Seelenwohl, spüre, wie Dein Inneres aufblüht und nimm Dir Zeit für Dich und Dein Wohlbefinden. Entdecke diesen köstlichen Begleiter für deine ganz persönlichen Yoga- und Entspannungsrituale und fühle dich rundum wohl in deiner Haut. Namaste!
_________________________________________________________________________ Geschmack : Eukalyptus Zitrone
Blendet Matcha Erdbeere wird aus japanischem Matcha und Mangopürre Pulver hergestellt. Er kann heiß oder kalt mit Wasser oder als fruchtiger Matcha Latte mit Milch ( oder einer Alternative) getrunken werden. Außerdem eigent er sich für Cocktails und viele Mixgetränke sowie Bowls und in Smoothies.
Über unseren Partner: KANES CO.,LTD hat seinen Sitz in der Präfektur Shizuoka.
Die Präfektur Shizuoka liegt am Fuße des Berges Fuji, dem Symbol Japans. Shizuoka liegt im Zentrum Japans und ist reich an Natur und malerischen Ausblicken auf das Meer, die Berge, Flüsse und Seen. Sie wird „Lebensmittelhauptstadt“ genannt, weil Shizuoka der führende Obst- und Gemüseproduzent usw. in Japan ist. Die frischen Lebensmittel, die in dieser reichen Natur angebaut werden, werden in Städte in ganz Japan und im Ausland verschickt. Unter den vielen Lebensmitteln sind „Grüner Tee“, „Mikan“ und „Wasabi“ usw. die bekanntesten. KANES produziert, vertreibt und verkauft seit drei Generationen japanischen Grüntee mit begeisterten Teebauern.
Seit Ihrer Gründung vor über 65 Jahren (seit 1957) haben Sie die neueste Technologie eingesetzt, um eine Vielzahl von OEM-Teeprodukten für den Einzelhandel, Rohstoffen für den Geschäftsgebrauch und abgefüllten Teeprodukten herzustellen. Wir freuen uns dieses Unternehmen als Partner gewonnen zu haben.