♥ Traditionelle Kräuter ♥
bekannt ist das Weidenröschen aus der Literatur von Maria Treben. Sie erwähnt dieses Kraut bei Blasen und Nierenleiden. Ohne ein Fan von Ihr zu sein und ganz klar vorab, ohne ausreichende Studien die das belegen wird in der Volksmedizin dieses Kraut bei Prostata-Entzündungen und Schmerzen beim Wasserlassen sehr erfolgreich eingesetzt. Die Welt der Kräuterkunde ist zweifelsfrei ein Fan von dem Weidenröschen. Bei einer Anwendung empfiehlt sich 1 Liter über den Tag verteilt zu trinken. Bei akuten Beschwerden hat sich dieser Tee mit einem frischen Stück Ingwer bewährt.
Bekannte Anwendungsgebiete in der Volksheilkunde:
- Nierenschmerzen
- Prostata-Entzündungen
- Prostata Vergrößerung
- Blasenkrankheiten
- Harnwegsentzündungen
- Reizblase
- Harninkontinenz
Zutaten : Kleinblütiges Weidenröschen - Epilobium parviflorum
Zubereitung : 2 TL pro Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und min. 5-10 Minuten ziehen lassen. Nur so bekommst Du ein sicheres Lebensmittel.
Geschmack : herb blumig
Inhalt : 70 Gramm
♥ dies ist eine Anwendung aus der Überlieferung der Volksheilkunde und stellt keine Heilversprechen dar!