Bio Thymian türkisch
Thymian wurde zuerst nur in Klostergärten angebaut und man fand ziemlich schnell viele heilende Wirkungen bei diversen Erkrankungen. Hildegard von Bingen, gilt als eine der ersten, die über die heilende Wirkung von Thymians schrieb. Intensiver grüner, Kräutergeruch. Thymian ist ein ausdauerndes Kraut, das im Mittelmeeraum beheimatet ist. Je nach Klima und Bodenbeschaffenheit bildet Thymian unterschiedliche Inhaltsstoffe und damit Duft- und Wirkungsprofile aus. Diese Varietäten nennt man Chemotypen. In der Naturheilkunde wird Thymian eingesetzt bei Erkältungs-, Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie zur Verdauungsförderung und in der Mundpflege.
Inhalt
|
5 ml
|
Duftprofil
|
frisch, grün, krautig
|
Duftwirkung
|
erdend
|
Qualität
|
Bio, NATRUE Biokosmetik, vegan
|
Bedürfnis/Anwendung
|
immunsystemstärkend, bakterienfeindlich, virenfeindlich, pilzfeindlich, schmerzlindernd, Muskeln & Gelenke, Verdauung, Erkältung
|
Botanische Bezeichnung
|
Thymus serpyllum
|
INCI
|
Thymus Serpillum Oil* Org, Limonene**, Linalool**
* aus kontrolliert biologischem Anbau
** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
|
Herkunft
|
Türkei
|
Pflanzenteil
|
Kraut
|
Gewinnung
|
Wasserdampfdestillation
|
Anwendung
|
Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 5 Tropfen in 50 ml Basislöl mischen.
|
Darf nicht in Die Hände von Kindern gelangen. Nicht in Augen und Schleimhäute bringen.
Alle Sicherheitshinweise können an dieser Stelle nicht aufgeführt werden. Eine Garantie und Haftung für Ratschläge und Empfehlungen kann nicht übernommen werden. Des weiteren treffen wir keine Heilaussagen, wir zeigen lediglich auf was für Eigenschaften naturreine ätherische Öle besitzen und wie sie Traditionell angewandt werden können. Für Fragen bei Krankheit solltest Du Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt halten und ganz wichtig bei Ölen. Weniger ist mehr. Bitte nur verdünnt anwenden und bei Schwangerschaft und Kindern nicht bedenkenlos einnehmen.