♥ Traditionelle Kräuter ♥
Eine Tee Rezeptur mit Himbeerblätter nach Stadelmann. Bekannt aus dem Buch „Die Hebammen-Sprechstunde“. Dieser Tee wird gern eingesetzt wenn es darum geht ausgleichend, auflockernd und stoffwechselfördernd zu wirken. Dabei sollte die tägliche Menge von 3 Tassen nicht überschritten werden. Doch es geht weiter. Dieser Tee ist speziell für Frauen. Diese Mischung wird in der Volksheilkunde ebenfalls nach der Geburt zur Rückbildung, bei einen unregelmäßigen Zyklus, Menstruationsbeschwerden, unregelmäßiger Regelblutung sowie beim Prämenstruellem Syndrom
(PMS) eingesetzt.
Zutaten : Melissenblätter, Brennesselblätter, Himbeerblätter, Frauenmantelkraut, Schachtelhalm, Johanniskraut, Schafgarbenkraut
Zubereitung : 2 TL pro Tasse mit 100 ° sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 8-10 Minuten abgedeckt ziehen lassen, nur so bekommst Du ein sicheres Lebensmittel.
Inhalt : 50 Gramm
♥ Schwangerschaftstee nach Stadelmann - dies ist ein Rezept aus der Überlieferung der Hebammen Rezeptur Stadelmann! Dieser Tee kann eine wertvolle Ergänzung sein. Die Anwendung sollte immer in Absprache mit deiner Hebamme erfolgen.