Bio Rosmarin – Rosmarinus officinalis
Eine immergrüne Pflanze, die in der Blüte blau leuchtet muss etwas besonderes sein. Rosmarin galt als Symbol der Schönheit und Liebe, daher war er auch der Göttin Aphrodite geweiht. Würzig, anregender Geruch.
Anwendungsbeispiele: Duftlampe, Diffusor, Duftsteine, Inhalation, Tongefäße, Bäder, Massage, Raumsprays, Parfum, Räucherwerk, Balsam, Kosmetika, im Putzmittel und Herstellung von Schutz und Ritual-ölen.
Affirmation: anregend auf Herz und Nebennieren, Gedächtnis fördernd, Schweiß und harntreibend, krampflösend, appetitanregend, magenstärkend, blutdruckerhöhend, verdauungsfördernd,
Traditionelle Anwendung: Massage bei rheumatischen Beschwerden. Schmerzstillende- und lindernde Eigenschaften, verschafft Rheumapatienten eine große Erleichterung, bei schlecht heilenden Wunden, entzündungshemmende Wirkung, und als Haarwasser gegen Schuppen, schafft einen klaren Kopf, fördert Kreativität und Konzentrationsfähigkeit.
Nicht in der Schwangerschaft anwenden und bei Epilepsie
Anbau: kontrolliert biologischer Anbau
Herkunft: Tunesien
Inhalt: 10 ml
Vorsicht: Billigdüfte oder Öle mit dem Aufdruck "naturidentisch" sind bedeutend mit synthetisch hergestellten Duftölen.
Diese haben keinen pflegenden oder therapeutischen Wert. Synthetische Duftstoffe stehen im verdacht Allergien zu fördern. Ätherische Öle nicht unverdünnt anwenden. Darf nicht in Die Hände von Kindern gelangen. Nicht in Augen und Schleimhäute bringen.
Alle Sicherheitshinweise können an dieser Stelle nicht aufgeführt werden. Eine Garantie und Haftung für Ratschläge und Empfehlungen kann nicht übernommen werden. Des weiteren treffen wir keine Heilaussagen, wir zeigen lediglich auf was für Eigenschaften naturreine ätherische Öle besitzen und wie sie Traditionell angewandt werden können. Für Fragen bei Krankheit solltest Du Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt halten und ganz wichtig bei Ölen. Weniger ist mehr. Bitte nur verdünnt anwenden und bei Schwangerschaft und Kindern nicht bedenkenlos einnehmen.