Suche
Aktueller Filter
Stift-Anhänger, Onyx
Ganz klassisch sind die Stift-Anhänger, die auch von Männern gerne getragen werden. Das Metall-Element über dem Stift verleiht dieser Reihe einen besonders sportlichen Charakter. Die Anhänger mit den polierten Spitzen sind ein schönes Geschenk oder als Glücksbringer eine tolle Idee. Onyx steht für Selbstbewusstsein & Verantwortung
Länge des Stiftanhängers Onyx ca. 2,8cm Schwarze Stoff-Kordel (45cm) mit Karabiner Der Name Onyx leitet sich vom griechischen Wort „onyx“ für „Nagel“ ab; vermutlich bezieht dieser schon seit vielen Jahrhunderten gebräuchliche Name auf die Oberfläche des polierten Steins, die an glänzende Fingernägel erinnern. Schreibweisen wie Onix oder Onyk sind daher nicht richtig.
Stift-Anhänger, Rosenquarz
Ganz klassisch sind die Stift-Anhänger, die auch von Männern gerne getragen werden. Das Metall-Element über dem Stift verleiht dieser Reihe einen besonders sportlichen Charakter. Die Anhänger mit den polierten Spitzen sind ein schönes Geschenk oder als Glücksbringer eine tolle Idee. Rosenquarz steht für Einfühlungsvermögen & Liebe
Stift-Anhänger, Sodalith
Ganz klassisch sind die Stift-Anhänger, die auch von Männern gerne getragen werden. Das Metall-Element über dem Stift verleiht dieser Reihe einen besonders sportlichen Charakter. Die Anhänger mit den polierten Spitzen sind ein schönes Geschenk oder als Glücksbringer eine tolle Idee. Sodalith steht für Idealismus & Wahrheit
Stift-Anhänger, Amethyst
Ganz klassisch sind die Stift-Anhänger, die auch von Männern gerne getragen werden. Das Metall-Element über dem Stift verleiht dieser Reihe einen besonders sportlichen Charakter. Die Anhänger mit den polierten Spitzen sind ein schönes Geschenk oder als Glücksbringer eine tolle Idee. Amethyst steht für Versöhnung & Erkenntnis
Länge des Stiftanhängers Amethyst ca. 2,8cm Schwarze Stoff-Kordel (45cm) mit Karabiner Der Name Amethyst leitet sich vom griechischen Wort amethystos (dem Rausche entgegenwirkend) ab und weist auf den überliefernden Glauben hin, dass man mit einem Amethyst gegen die berauschende Wirkung von Wein und anderem Alkohol geschützt sei. Schreibweisen wie Amathyst, Amethist, Ametist, Ametyhst, Ametyst, Amnethyst, Amthyst oder Amythist sind daher nicht korrekt.
Klein-Packung, Amethyst roh
Vielleicht der Beginn einer großen Leidenschaft? Diese preiswerte Serie macht den Einstieg in das Sammeln und Erforschen der Welt der Mineralien und Edelsteine ganz einfach! In jeder Packung ist ein kleiner 4-sprachiger Beileger mit spannenden Informationen zum Stein enthalten.
{{.}}
{{{.}}}