Wissenswertes für Eltern
Referenzen und Fertigkeiten
Natürlich ist es wichtig zu wissen wer hier genau dahinter steckt. Die Kindergeburtstage werden von mir persönlich ausgeführt. Ich bin ausgebildet als Jugendbetreuer und Kräuterpädagogin.
Meine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen:
2017 – Ausbildung zum Jugendbetreuer im THW. Seit 2022 im Praxisjahr im Kindergarten und zusätzlich leite ich eine Jugendgruppe in der ALISA Stiftung. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorhanden und natürlich ohne Einträge.
Dürfen die Eltern des Geburtstagskindes mit dabei sein ?
Ja,es ist sogar notwendig, dass mindestens ein Elternteil dabei ist, um eventuell Hilfe zu holen oder die Eltern der Geburtstagsgäste bei Bedarf telefonisch zu erreichen. Die alleinige Aufsichtspflicht kann nicht auf mich übertragen werden und bleibt bei den Eltern.
Wo feiern wir?
Ihr habt einen Garten / Schrebergarten. Dann wäre das doch eine Idee. Vor Eurer Tür ist ein Wald oder ein schöner Platz? Hey klasse auch hier können wir richtig was erleben. Ihr wolltet schon immer mal in dem Wald feiern, in dem Ihr Sonntags spazieren wart? Auch das ist kein Problem. Ihr habt die Location und ich komme mit den Ideen und Euren Wünschen an den gewünschten Ort.
Was muss ich dabei beachten?
Das wichtigste an unseren Outdoor Aktivitäten ist die Umwelt und die Sicherheit. Das heißt wir feiern nicht in einem Naturschutzgebiet oder auf einem Gelände bei dem das Betreten verboten ist. Auch werden wir kein Feuer im Wald machen oder bei akuter Brandgefahr aufgrund einer trockenen Periode an heißen Tagen.
Wie sieht es mit der Verpflegung aus?
Einen Geburtstag in der Natur zu feiern bedeutet ein wenig flexibel zu bleiben. Wir empfehlen kleine Lunchboxen z.B. mit Brezeln, einem Müsliriegel, ein Ei oder ein Wienerle. Fingerfood wie Gemüsesticks oder Melonenstücke am besten bereits geschnitten und alles in waschbare Behälter. So können die Kinder nicht nur schnell zugreifen, sondern wir vermeiden auch unnötigen Müll und Plastik. Kleine Flaschen können wir mit Namen beschriften.
In der Natur zu feiern bedeutet auch achtsam und umweltschonend zu feiern. Dies ist für uns sehr wichtig, denn wir möchten den Platz ohne „Überbleibsel“ wie leeres Bonbonpapier oder sonstiges was Tiere versehentlich fressen könnten, verlassen!
Was ist bei Unwetter?
Bei regnerischem Wetter finden alle Angebote statt. Bei einer amtlichen Sturmwarnung finden alle Outdoor- Aktivitäten nicht statt. Dafür suchen wir einen Ausweichtermin. Es gibt kein "Schönwetter"-Bonus. Sollte die Feier abgesagt werden wegen ein paar Tropfen, so werde ich Dir keinen alternativen Termin anbieten. Auch behalte ich mir das Recht vor, eine Ausfallentschädigung von 30% der Gesamtkosten geltend zu machen!
Was ist bei Krankheit oder Quarantäne?
Bitte sagt rechtzeitig ab wenn Ihr wisst, dass die Feier nicht wie geplant stattfinden kann. Bei Quarantäne oder Krankheit finden wir einen neuen Termin Wir behalten uns vor auf eine Rückzahlung zu verzichten, wenn aus nicht nachvollziehbaren Gründen vom Angebot zurück getreten wird.
Kosten:
Im Gesamtpreis ist das Material und die Anfahrt bis 30 km enthalten. So entstehen keine weiteren oder versteckten Kosten. Für die Begleitpersonen entstehen keine Kosten. Bei Anfahrten über 30 km wird eine kleine Fahrkostenpauschale berechnet. Unser Einzugsgebiet liegt im Umkreis von max. 50 km um Worms. Größere Entfernungen nur auf vorherige Anfrage und ohne Gewähr.