Jetzt auf Dauer günstiger !
Bergtee hat viele Namen. Hirtentee, Eisentee, Sideritis Tee oder einfach nur Bergtee. Evnt. hast Du schonmal davon gehört. Die Sideritis Familie umfasst etwa 150 Arten so das sich ein genauer Blick auf den richtigen Tee lohnt. Die echte Sideritis Scardica wird auf den Hängen des Olymp ab 1350 m Höhe angebaut. Nur dort können sich die ätherischen Öle entfalten die im Stängel zu finden sind. Bergtee ist als antimikrobiell, entzündungshemmend und als Antioxidands bekannt. In der traditionellen Volksmedizin wird er zur Behandlung von Entzündungen, rheumatischen Erkrankungen und nervlichen Problemen eingesetzt. Weiter fand man heraus das die Vitalstoffe dieser vielseitigen Pflanze vom Körper außerordentlich gut aufgenommen werden können. Daher kann dieser Bergtee auch mit einem gutem Gefühl zweimal aufgebrüht werden. Charakteristisch für diesen Tee ist seine goldgelbe Farbe nach den Aufgießen und sein eleganter, süßlich-milder Geschmack. Bergtee ist frei von Koffein.
Zutaten: Griechischer Bergtee* nicht geschnitten
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Zubereitung : Gib 2 Teelöffel zerkleinerten Bergtee mit dem Stängel in eine Tasse, alternativ kannst Du einen 7-10 cm langen Stiel im ganzen verwenden. Bitte beachte, das neben der Blüte und den Blättern auch der Stiel verwendet wird. Im Anschluß mit 100 ° C heißem Wasser übergießen und ca. 5-8 Minuten ziehen lassen.
Wichtiger Hinweis : Immer mit sprudelnt kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen.
Trinktipp von JaNi: Mit einer Zitrone und etwas Honig verfeinern für eine besondere Note. Einfach einmalig und erfrischend. Kann warm und kalt getrunken werden ohne nach zu bittern.
Inhalt: 50 Gramm

DE-ÖKO-001