Du brausch awwer kää Angscht zu hawwe, mir hän an was schäänes wie de „Earl Grey“, en Pälzer Tee. Du werscht a zurecht kumme, des hann annere a scho .
Do die Blume von de Gass, da das grenne vom Schorsch un die Fraa vom Kurt hat verzehlt die Planz hän ah, eh Wirkung. Die hawwe die Malve schon ähmohl in de Apothesch gesehe. Awwer davon wes ich nix. Schmecke duds uff alle Fäll. Wonn ich vum Garden kumm un Dorscht hab, is ebbes schäänes so ehh Tee von JaNi.
FÄDDISCH WIE E RIEB . Mer könne mol e bissel näher an den Dippe rangehe, waademer noch bis alles fäddisch is und dann wenn s'esch saukalt drauße is schaad der nix. Ich hoff Du wäschd vun was ich redde du. Alleerhopp. Denn diese Beschreibung kommt aus der Pfalz. So wie die Idee zu unserer Heimat.
Auf Deutsch:
Fäddisch wie e Rieb bedeutet wenn man so richtig K.o nach Hause kommt und nur noch den Wunsch nach der Couch verspürt. Dann ist dieser Tee eine sehr harmonische Mischung die mit Ihrem Bergamotte Aroma, der Malve eine völlig neue Richtung gibt. Eine schöne Mischung wenn es draußen kalt ist oder Du einfach nach einem Kräutertee zum Ausklang, von deinem harten Tag möchtest.
des ist drin im Baidel
Zutaten : Malvenblätter(47%), Apfelscheiben, Lemongras, Limonenstücke, Aroma, Rosenblütenblätter, Ringelblumenblüten
So machsche denn : 1 TL mit sprudelnd kochendem Wasser übergieße und 5 Minuten ziehen losse
Geschmack: Malve - Bergamotte
Inhalt : 50 Gramm