♥ Traditionelle Kräuter ♥
Ehrenpreiskraut - Veronica officialis
Wir lieben die Pflanzen, die so klein und unscheinbar sind. Doch Ihre Kraft ist groß. Auch wenn sie heute schon vergessen sind. Zum Teil liegt es an der Forschung die nicht ausreichend Interesse hat zum Teil am Fortschritt. Diese kleine Schönheit wurde von der Kommission E als nicht weiter wichtig erachtet und daher wird sie heute kaum noch genutzt. Hildegard von Bingen, war der Meinung hier eine Pflanze von ungeheurer Kraft zu haben. Ehre wem Ehrenpreis gebührt. So oder etwas ähnlich war doch das Sprichwort. Diese Pflanze sollte jedenfalls wieder entdeckt werden. Nicht als Tee sondern in Smoothies und zum Würzen. Ehrenpreis enthält Glykoside, Flavonoide, Aucubin, Bitterstoffe, Eisen und Gerbstoffe. Diese sind für folgende Wirkungen bekannt: entzündungshemmend, anti-rheumatisch, blutreinigend, harntreibend, nervenstärkend und Stoffwechsel anregend.
Bekannte Anwendungsgebiet in der Volksheilkunde:
- Juckreiz
- Rheuma / Gicht
- Furunkel
- Vaginalpilz / Afterjucken
- Verbrennungen
- Husten
- Erkältung
- Heiserkeit
- Müdigkeit
- Neurodermitis
- Rheuma
- Stoffwechsel anregend
- Verbrennung
- Verdauungsschwäche
- Übergewicht
Zutaten : Ehrenpreiskraut - Veronica officialis
Zubereitung : Als Tee: 1 Teelöffel pro Tasse mit 100 ° sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen, nur so bekommst Du ein
sicheres Lebensmittel.
Im Smoothie / Smoothie Bowls: 3 Tl direkt in den Mixer oder deine Schüssel geben ( Wenn wir Ehrenpreis als Tee aufgießen, erinnert er leicht an einen kräftig, würzigen Schwarztee. Phantastisch lassen sich die Kräuter auch als Salat-würze nutzen.
Als Bad: 40 Gramm mit 2 Litern sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und ins Badewasser geben.
Inhalt : 80 Gramm