♥ Traditioneller Kräutertee ♥
Heideblüten - Heidekraut - Erika - Besenheide - Besenkraut
An Allerheiligen ist sie ein beliebter Grabschmuck. Doch kaum einer kennt die alten Geschichten dahinter. So galt sie vor langer Zeit als Schwellenpflanze. In diesen Legenden, glaubt man mit Heide könne man das Wissen aus der „Anderswelt“ vermitteln. So kommt der Verstorbene in die Träume und kann seine Botschaften überbringen.
Die Besenheide (Calluna vulgaris), wie sie umgangssprachlich auch genannt wird, stammt aus der selben Pflanzenfamilie wie die Bärentraube und das macht sich auch bei den Heilwirkungen, die dieser Pflanze nachgesagt werden deutlich bemerkbar. Mit Honig getrunken soll Heideblütentee einen ganz langsam ins Land der Träume verhelfen.
Viele Anwendungsmöglichkeiten finden sich in alten Aufzeichnungen, so das dieser Tee, der auch sehr angenehm schmeckt, eine lange Liste anführt bei längst vergessenen Heilpflanzen. Unser Heidenblütentee ist ein reines Naturprodukt und enthält keine Zusätze oder Aromen.
Auch in der Bachblüten Anwendung findet man die Heide. Dort ist sie bekannt als Heather.
bekannte Anwendungsgebiete in der Volksheilkunde:
- Blutreinigung
- Erkältungskrankheiten
- Gicht
- Hautausschläge
- Schuppenflechte
- Nierenerkrankungen
- Rheuma
- Schlaflosigkeit
- innere Unruhe
- Stimmungsschwankungen
- leichte Depressionen / Melancholie
- Verdauungsbeschwerden
- äußerlich zur Wundbehandlung
Zutaten : Heideblüten
Zubereitung : 1-2 TL pro Tasse mit 100 ° sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen, nur so bekommst Du ein sicheres Lebensmittel. Diese Dosierung kann auch als Grundlage für Umschläge und Wundspülungen verwendet werden.
Geschmack : Mild - Aromatisch
Inhalt : 50 Gramm
♥ Alle auf unserer Homepage zur Verfügung gestellten Informationen, Rezepte und Anwendungen sind sorgfältig recherchiert und basieren auf einem großen Wissens- & Verwendungsschatz aus der traditionellen europäischer Medizin, Ethnobotanischen Anwendung, Volksheilkunde und Klostermedizin Sie stellen jedoch keine Heilversprechen oder Heilaussagen dar. Viele der genutzten Kräuter und ätherischen Öle sind aus Überlieferungen von alten Familienrezepten und Ihrer Nutzung dort, aufgelistet. Studien die, dass wissenschaftlich belegen fehlen. Die folgenden Seiten bieten Dir Infomaterial zu reinen energetischen Zuständen und zur Aufklärung.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit der Inhalte. Auch sind sie kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung! Die vorgestellten Pflanzen ersetzen auf keinem Fall den Besuch bei Arzt oder Heilpraktiker. Die Anwendung bei Babies und Kindern, Schwangeren und Menschen mit Erkrankungen sollte nur unter ärztlicher Anleitung erfolgen.